Reprofotografie für Kataloge und Druckerzeugnisse
Für hochwertige Reproduktionen fotografieren wir jedes Werk gemeinsam mit Farb- und Helligkeitsreferenzkarten. Diese ermöglichen eine präzise Farbkalibrierung und stellen sicher, dass Farb- und Helligkeitswerte konsistent und reproduzierbar bleiben.
Unsere Reproduktionen liefern wir standardmäßig in zwei Dateiformaten:
- Master-Datei: unkomprimiertes TIFF im Adobe RGB-Farbraum,
unbeschnitten und inklusive der aufgenommenen Referenzkarten. - Arbeitsdatei: komprimiertes JPEG im sRGB-Farbraum,
beschnitten und optimiert für die Verwendung in Online-Portalen oder für schnelle Fotodrucke.
Beide Dateien – auf Wunsch ergänzt um einen Bildindex – stellen wir Ihnen über unser Kundenportal zum Download bereit.
Der Downloadlink ist zwei Monate lang aktiv und kann beliebig oft verwendet werden.
So wird ein reibungsloser Austausch zwischen Fotograf und Auftraggeber gewährleistet.
Preise für Reprofotografie
Es ist nicht ganz einfach, pauschale Preisangaben zu machen, da der Aufwand stark von den jeweiligen Objekten abhängt.
Bereits sortierte und flach liegende Grafiken lassen sich beispielsweise deutlich schneller digitalisieren als unhandliche, empfindliche oder aufwendig verpackte Werke. Auch die Bildgrößen spielen eine wichtige Rolle – ebenso wie eventuelle Sonderleistungen wie Freisteller, Nachbearbeitungen oder das Fotografieren durch Glas.
Da die hier genannten Preise lediglich zur groben Orientierung dienen, erstelle ich Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot.
Dafür benötige ich die genaue Anzahl, die ungefähren Maße sowie die Beschaffenheit der zu reproduzierenden Objekte.
Wenn Sie einen Tagessatz in Erwägung ziehen, empfiehlt sich ein persönliches Vorgespräch in meinem Studio.
Dabei klären wir den Ablauf im Detail – und auf Wunsch fertige ich eine kostenlose Testreproduktion eines Ihrer Werke an.
Preisübersicht für Einzelbilder
Preisrichtwerte gelten für mittelgroße Bilder mit einer langen Seite
zwischen 40 und 110 cm.
Ölgemälde oder Grafiken hinter Glas: 30,- € zzgl. 19 % MwSt
Grafiken, Aquarelle, Collagen: 20,- € zzgl. 19 % MwSt
Der Mindestumsatz beträgt 150,- € zzgl. 19 % MwSt.
Die Abrechnung pro Einzelbild eignet sich vor allem bei kleinen Stückzahlen.
Rabatte sind nur möglich, wenn alle Werke die gleiche Größe haben.
Tagessatz-Angebote für größere Bildmengen
Preisrichtwerte gelten für mittelgroße Bilder mit einer langen Seite
zwischen 40 und 110 cm.
½ Tagessatz: 700,- € zzgl. 19 % MwSt (max. 60–90 Bilder *)
1 Tagessatz: 1.200,- € zzgl. 19 % MwSt (max. 110–200 Bilder *)
* Die genaue Anzahl der reproduzierbaren Bilder hängt von Faktoren wie Größe, Planlage und Verpackung der Werke ab.
Optionale Sonderleistung
Reproduktionen vor Ort
Reproduktionen können auch direkt bei Ihnen vor Ort erstellt werden. Voraussetzung dafür ist ein geeigneter Raum mit ausreichend Platz – idealerweise mit mindestens 1,5 bis 2 Metern Abstand zwischen dem Objekt und der nächsten Wand. Dieser Abstand ist notwendig, damit das Blitzlicht optimal positioniert werden kann und keine störenden Reflexionen entstehen.
Diese Lösung bietet sich besonders an, wenn empfindliche oder großformatige Werke nicht transportiert werden können oder sollen.
Individuelle Farbanpassung
Farbkorrektur für anspruchsvolle Anforderungen - Wir bieten die Möglichkeit, einzelne Farben oder partielle Bildbereiche an das Original anzupassen. Hierfür ist es erforderlich, das Originalbild vor Ort verfügbar zu haben und es unter Tageslichtlampen zu begutachten. Dies ermöglicht es uns, mithilfe unseres kalibrierten Monitors präzise Farbanpassungen vorzunehmen.
Optional können auch Künstler und Grafiker bei diesen Korrekturen anwesend sein, um ihre Vorstellungen in das Endergebnis einfließen zu lassen.
Umbenennen der Dateinamen
Bei der Reproduktion vieler verschiedener Werke ist es oft hilfreich, den Dateinamen bereits während des Fotografierens mit einer Signatur oder einem Titel zu versehen. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen: Manuell während des Fotografierens, automatisch mit einer fortlaufenden Signatur oder durch das automatische Einlesen von Signaturen über Strich- und QR-Codes.
Freistellen von Bildern
Beim Freistellen werden Objekte präzise vom Hintergrund separiert, einschließlich aller Unebenheiten und unregelmäßigen Kanten. Dies ermöglicht das genaue Zuschneiden von Bildern, die sonst durch herkömmliches Beschneiden viel von ihrem Motiv verlieren würden. Außerdem können auf diese Weise Objekte wie Skulpturen, Bilderrahmen oder ungleichmäßige Papierobjekte vom Hintergrund isoliert werden.
Andere Farbräume
Normalerweise wird das Bild als unkomprimiertes TIFF im Adobe RGB-Farbraum gespeichert. Auf Wunsch kann ein anderer Farbraum verwendet werden. Die Speicherung in CMYK-Druckfarben ist grundsätzlich möglich, wird von mir aber nicht empfohlen, da diese Einstellung stark von der späteren Verwendung abhängt.
Andere Bildformate
Neben der Masterdatei können handlichere Bildformate erstellt werden, die sich für die Verwendung in Online-Galerien, auf herkömmlichen Computern, Druckern und ähnlichen Geräten eignen. Bei diesen Bildern wird der Rand einfach beschnitten. Die Dateien werden im sRGB-Farbraum als JPEG oder PNG gespeichert und können in verschiedenen Größen erstellt werden.
Herausfordernde
Reproduktionsmotive
Bei der Reproduktion von Kunstwerken stehen wir vor besonderen Herausforderungen, insbesondere bei:
- Spiegelnden und glänzenden Oberflächen
- Verwendung von goldenen oder silbernen Materialien
- Bildern mit Leuchtfarben oder speziellen Pigmentfarben
- Werken hinter Glas oder im Rahmen
- Kunstwerken mit räumlicher Tiefe
Wenn Ihre Werke eines oder mehrere dieser Merkmale aufweisen, bitten wir Sie, uns darüber zu informieren. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir die geeigneten Methoden und Techniken anwenden, um eine Reproduktion von höchster Qualität zu gewährleisten.